Testimonials
Das Klavierspiel mit echter Leichtigkeit und Ausdruckskraft zu erlernen, ist eine persönliche Reise – und jede Schüler:innengeschichte ist einzigartig.
Hier berichten einige meiner Schüler:innen von ihren Erfahrungen:
wie unsere Zusammenarbeit ihnen geholfen hat, eine zuverlässige Technik aufzubauen, Herausforderungen zu überwinden und die Freude an der Musik wiederzuentdecken.
Ich bin zutiefst dankbar für ihr Vertrauen – und fühle mich geehrt, Teil ihres musikalischen Wachstums zu sein.
Samuel Balo | Jazz pianist, Komponist | Budapest
Ich hatte nie eine fundierte Antwort auf die Frage bekommen: Was passiert da eigentlich mit meinem Klavierspiel? Wie kann es sein, dass ich mich an einem Tag großartig fühle und mit Leichtigkeit und Flüssigkeit spiele – und an anderen Tagen (oder sogar Wochen) fühlt sich einfach alles furchtbar an? Das hat mich wirklich wahnsinnig gemacht.
Mit der Zeit habe ich einige Wahrheiten entdeckt. Ich habe vieles recherchiert, vieles ausprobiert – aber ich hatte auch viele unklare, teilweise sogar komplett falsche Gedanken. In einer besonders frustrierenden Phase entschied ich mich, den Taubman Approach auszuprobieren. Ich war online schon einmal darüber gestolpert – und so kam ich zu Jin, mit dem ich seitdem arbeite.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie er selbst über Video so präzise Dinge erkennt – und mit nur wenigen Worten mein Spiel deutlich bequemer und müheloser macht. Ich bin sehr dankbar, mit einem so gewissenhaften, zuverlässigen, flexiblen und freundlichen Lehrer arbeiten zu dürfen. Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, dass jemand wirklich ein System hat – ein funktionierendes System –,
nicht nur vage Ideen oder bildhafte Metaphern zum Klavierspiel.
Es ist irgendwie verrückt: Bei den meisten Instrumenten lernt man in den ersten Jahren vor allem, wie man überhaupt einen Klang erzeugt.
Beim Klavier – das gleichzeitig leicht und schwer ist – kannst du sofort einen Ton spielen.
Aber: Tust du es so, dass du in ein paar Jahren auch bei schwierigeren Stücken mit Leichtigkeit und ohne Schmerzen spielen kannst?
Wirst du dann eine verlässliche Technik haben – oder wird sich ständig alles verändern und dich weiterhin in den Wahnsinn treiben?
Ich wünschte, ich hätte von Anfang an bei Jin Unterricht genommen – dann gäbe es heute nicht so vieles, das ich erst wieder verlernen und korrigieren muss.
—
Instagram: @samuelbalomusic
Facebook: fb.com/samuelbalomusic
Website: www.samuelbalo.com
Estuardo Hernández | Konzertpianist | Berlin
Ich nehme seit über einem Jahr Unterricht bei Jin.
Jede Stunde mit ihm war ein Augenöffner im Verständnis gesunder und effizienter Technik. Obwohl unsere Einheiten nur 30 Minuten dauern, ist Jin stets präzise und klar in seinen Erklärungen – eine enorme Unterstützung für meine Laufbahn als Pianist.
Meine Website: www.estuardohernandez.com
Paul Halm | Jazz Pianist | Köln
Jin Jeon ist ein leidenschaftlicher und meisterhaft versierter Lehrer. Er strebt stets nach Exzellenz, und seine Stunden sind voller Freude. Was ich am Taubman Approach besonders liebe, ist die klare Methodik im technischen Üben –
und der Fokus auf Qualität statt Quantität macht ihn für mich zu einer fast spirituellen Praxis.
Alexander B. | Student, Klavier Hauptfach | Karlsruhe
Jin hat mich hervorragend auf meine Aufnahmeprüfung für das Klavierstudium vorbereitet. Anstatt nur Wissen zu vermitteln, weckt er mit seiner Art zu Unterrichten auch die eigene Kreativität und den Willen, sich weiter zu entwickeln. Der Unterricht bei Jin hat mein Spiel deutlich entspannt und mir somit viel Freiraum zur künstlerischen Entfaltung geschaffen, was ebenfalls sehr motivierend wirkte. Ich denke, wer sich fordern und weiterentwickeln möchte, ist bei Jin an genau der richtigen Stelle.
Niklas H. | Organist & Pianist | Landau/Mainz
Bei Jin wird Klavier nicht nur mit den Händen gespielt, sondern mit dem ganzen Körper. Er achtet sehr genau auf die Abläufe in der Hand, dem Handgelenk, dem Unterarm, über den Oberarm bis hin zu der Schulter. Das hat mir eine neue Perspektive im Klavierspiel aufgezeigt, ohne, dass es überfordernd war.
Er geht sehr individuell auf seine Schüler ein und begibt sich auch gerne in die Diskussion zu der Ausgestaltung und der Interpretation der Stücke. Dabei ist er auch an den Vorstellungen des Schülers interessiert.
Ich kann Jin's Arbeit sehr weiterempfehlen, da er eine sehr gute Technik vermittelt, das Gefühl für das Klavier und dessen Klang sensibilisiert und er dabei den Schüler und dessen Leistungsniveau gut einschätzen kann."
Mats | Amateur Pianist | Hamburg
Der Unterricht mit Jin ist unglaublich effizient, ich habe in kürzester Zeit ein komplett neues Verständnis dafür bekommen, wie ich mit mehr Leichtigkeit Klavier spielen kann. Den Taubman-Approach kann ich allen nahelegen, die Schmerzen beim Spielen haben oder auch nur negative Emotionen entwickelt haben. Jin hat es geschafft meine vorherige Technik aufzuarbeiten und ganz gezielt zu verbessern.
Paul | Amateur Pianist | Leipzig
Was mir an Jin‘s Unterricht besonders gut gefällt, ist die angenehme Atmosphäre, in der man sich sehr wohlfühlt. Er ist ein verständnisvoller und netter Lehrer, der es schafft, eine entspannte Lernumgebung zu schaffen.
Anstatt monoton Fingerübungen hoch und runter zu spielen, wie ich das bei anderen Lehrern erlebt habe, bekommt man hier bei jedem technischen Problem eine passende Lösung. Jin arbeitet gemeinsam mit mir an den Schwierigkeiten, bis es funktioniert. Selbst wenn ich etwas nicht sofort umsetzen kann, gibt er mir immer einen anderen Erklärungansatz, bis ich den richtigen Weg finde.
Vor meinem Unterricht hatte ich oft ein verspannendes Gefühl am Klavier, teilweise sogar Schmerzen. Jin bezieht diese Aspekte in seinen Unterricht ein. Es ist wirklich beeindruckend, wie mühelos sich die Bewegungen mit seiner Hilfe anfühlen und wie leicht sich die Tasten bewegen lassen, wenn man ganz bestimmte Dinge beachtet.
Ich kann den Unterricht bei Jin nur weiterempfehlen. Die Berücksichtigung exakter Bewegungsabläufe und des Körpergefühls hat mir bei meinen vorherigen Klavierlehrern gefehlt. Daher war mir schnell klar, dass die lange Anreise von Leipzig zu Jin jeden Kilometer wert ist.
Laura | Konzertpianist | Zürich
Studying with Jin Jeon was a true stroke of luck for me. After trying many different approaches to play the piano pain-free, Jin showed me an excellent solution, tailored specifically to my situation. The Taubman Approach not only eliminated my pain but also greatly improved my overall technique.
Andrea | Amateur Pianist | Cambridge, UK
Ich genieße meinen Klavierunterricht bei Jin sehr – er ist ein hoch talentierter Musiker und ein ausgewiesener Experte für den Taubman-Ansatz. Jin ist sehr angenehm im Umgang, was eine positive Unterrichtsatmosphäre und ein gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis schafft.
Besonders schätze ich seine gründliche Herangehensweise in allen Bereichen des Klavierspiels. Es gibt kein technisches oder musikalisches Problem, für das Jin keine Lösung hätte.
Der Unterricht hilft mir, schnell Fortschritte auf dem Weg durch die ABRSM-Prüfungsstufen zu machen. Der Taubman-Ansatz spielt dabei eine zentrale Rolle: Er basiert auf natürlichen Bewegungen von Arm, Hand und Fingern, beugt Verletzungen vor und steigert die Effizienz beim Spielen.
Jin zuzuhören und ihm beim Spielen zuzusehen, ist einfach inspirierend. Ich kann ihn und den Taubman-Ansatz nur wärmstens empfehlen.“
Naomi | Amateur Pianist | Darmstadt
ch bin sehr zufrieden mit meinem Klavierunterricht. Ich bin seit ungefähr 8 Jahren bei Jin im Unterricht. Besonders schätze ich die Flexibilität und die individuell angepasste Gestaltung der Stunden. Seit ich bei Jin lerne, habe ich technisch viel dazugelernt und konnte mein Spiel deutlich verbessern. Leider kann ich wegen meiner Arbeit manchmal nicht so viel üben, aber Jin nimmt sich immer viel Zeit mit mir meine Probleme beim Spielen zu lösen. Das schätze ich sehr. Es macht mir sehr viel Spaß bei ihm zu lernen. Ich kann den Unterricht nur weiterempfehlen!
Franz B. | Organist & Pianist | Frankfurt
Ich studiere derzeit an der HfMDK Frankfurt und spiele seit über 20 Jahren Klavier. Seit etwa vier Jahren nehme ich Unterricht bei Jin.
Sein technischer Ansatz hat mir geholfen, klaviertechnische Zusammenhänge grundlegend neu zu verstehen und meine Technik erheblich zu verbessern.
Neben der Technik legt Jin großen Wert auf den Klang. Durch ihn habe ich gelernt, meinen Klang bewusster zu gestalten, was meinen musikalischen Ausdruck deutlich bereichert hat. Außerdem arbeitet Jin insgesamt auf einem sehr hohen musikalischen Niveau.
Die Atmosphäre im Unterricht ist stets konzentriert, dabei aber immer angenehm und motivierend. Fachlich wie menschlich ist er hervorragend – sein Unterricht ist für mich und mein Klavierspiel eine große Bereicherung.“