top of page

Der Taubman-Ansatz 

​Dorothy Taubman war eine der ersten Klavierpädagoginnen, die sich mit spielbedingten Problemen wie Unbehagen, Verspannungen, Schmerzen und Verletzungen beschäftigte. Sie erkannte, dass diese Probleme durch unkoordinierte Bewegungen am Instrument verursacht wurden, und entdeckte, dass korrekte Positionen und Bewegungen der Schlüssel zur vollständigen Genesung waren.

4774F26A-873C-42DF-AA00-265EEBB446BE.jpeg

Der Taubman-Ansatz / Die Taubman-Technik ist eine bahnbrechende Analyse der meist unsichtbaren Bewegungsabläufe, die einer virtuosen Klaviertechnik zugrunde liegen. Dieses Wissen ermöglicht es, technische Grenzen zu überwinden und spielbedingte Verletzungen zu heilen. Darüber hinaus hilft der Ansatz all jenen, die lernen möchten, ein unbegrenztes Spektrum an Klangfarben und Tonqualitäten auf dem Klavier zu erzeugen – ebenso wie jenen, die mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Freiheit im Spiel suchen, um auch technisch anspruchsvollste Werke mit Leichtigkeit zu meistern.

Choreography of the Hands: The Work of Dorothy Taubman.

Sehen Sie sich die offizielle Version von „Choreography of the Hands: The Work of Dorothy Taubman“ an. Auch nach langer Zeit ist dieses Video immer noch sehr wichtig und relevant.

Dorothy Taubman

Ich habe entdeckt, wie sich die Hand bewegen muss – und welche Bewegungen für Effizienz in jeder musikalischen Passage sorgen.
Meine Technik hat nur ein einziges Ziel: eine großartige Interpretation – unabhängig davon, welches Instrument man spielt.
Denn ohne eine großartige Technik kann es kein großartiges Spiel geben.

© 2025 Jin Jeon — Pianist & Educator

Certified Taubman Approach Teacher

by the Golandsky Institute

ADDRESS

Thaliastraße 111, 1160 Wien, Österreich

Friedrich-Ebert-Str. 1A, 64354 Reinheim, Germany 

jin@jeon.cc

TEL.0049 176 7079 0149

0043 677 6315 7355

Terms of use / Datenschutzerklärung

비엔나 그라벤

Join my mailing list

bottom of page