The Golandsky Institute
Das Golandsky Institute ist das führende Zentrum für die Vermittlung des Taubman Approach. Es bietet Musiker:innen transformative Werkzeuge für körperliche Gesundheit und musikalischen Ausdruck. Indem es Künstler:innen dabei unterstützt, Verletzungen zu vermeiden, trägt das Institut zu einer lebendigen und nachhaltigen Zukunft der klassischen Musik bei.

Das Golandsky Institute wurde 2003 von Edna Golandsky, John Bloomfield, Robert Durso und Mary Moran gegründet, um der Musikwelt eine hochwertige Ausbildung im Taubman Approach zu ermöglichen. Dieser Ansatz hat sich als äußerst wirkungsvoll bei der Überwindung technischer Grenzen und spielbedingter Verletzungen erwiesen. Ziel des Instituts ist es, Musiker:innen eine Grundlage zu vermitteln, die sowohl eine vollkommene künstlerische Ausdruckskraft als auch die Entwicklung virtuoser technischer Fähigkeiten ermöglicht.
Die Arbeit des Golandsky Institute wird international durch Einzelunterricht, Vorträge, Meisterkurse, Workshops, Konzerte und Symposien präsentiert – durchgeführt von einem Team hervorragend ausgebildeter Dozent:innen, die auch unabhängig großes Ansehen genießen. Darüber hinaus produziert das Institut vielfach ausgezeichnete Lehrmaterialien, darunter mehrere DVD-Reihen, ein reich bebildertes Buch sowie Videos von Vorträgen, Meisterkursen und Seminaren – verfügbar als Download oder über den digitalen Streaming-Service des Instituts.